Karl Valentins witzigste Szenen (FT)

Die Shakespeare-Spiele in Ludwigsstadt gehen ab dem 1. Oktober in ihre nächste Runde. Zum zehnten Jubiläum bringt das Ensemble einen abwechslungsreichen Abend mit dem großen Komiker auf die Bühne.
Karl Valentins witzigste Szenen (FT)
Die Shakespeare-Spiele in Ludwigsstadt gehen ab dem 1. Oktober in ihre nächste Runde. Zum zehnten Jubiläum bringt das Ensemble einen abwechslungsreichen Abend mit dem großen Komiker auf die Bühne.
„Jesses, Maria und Josef, su a stark’s Gewitte und mei Bua, der Hias, ist noch net nach Haus kumma. Des bedeutet nix Guates“ – Eine böse Vorahnung treibt die Mutter (Astrid Vetter) um; wähnt sie doch ihren Sohn (Daniel Leistner) beim Wildern. Tatsächlich kam es dabei zu „Mord und Totschlag“, wie der kurz darauf eintreffende, völlig verzweifelte Wilddieb berichtet – und auch der Gendarm (Erhard Witte) steht schon vor der Tür. Ob und mit welcher List sich Hias aus seiner misslichen Lage retten kann und was seine vermeintliche – ihm zum Verwechseln ähnlich sehende – Schwester, die saftige Wuchtbrumme Heidi, damit zu tun hat: Das erfahren schon bald die Besucher des Karl-Valentin-Theaterabends bei den Shakespeare-Spielen...
Karten und Infos unter: www.shakespeare-spiele-ludwigsstadt.de
Den gesamten Bericht finden Sie kostenpflichtig im E-Paper des Fränkischen Tages www.infranken.de/epaper/, Ausgabe Mittwoch, 28. September 2022, Kronach, Seite 4.